Warum ist SEO wichtig? 11 gute Gründe!

Hier findest du 11 gute Gründe, warum SEO wichtig ist! Und zwar nicht nur für gute Rankings, sondern für das gesamte (Online)Marketing.
Inhalt

Bevor wir aber dazu kommen, warum SEO wichtig ist, möchte ich kurz darauf eingehen, was SEO eigentlich ist.

Was ist SEO?

SEO (von engl. Search Engine Optimization – also Suchmaschinenoptimierung) ist vereinfacht gesagt das Optimieren von Websites für Suchmaschinen. Heutzutage werden Websites aber nicht mehr nur technisch für Suchmaschinen optimiert, sodass gruselige Textwüsten entstehen (du kennst sicherlich auch diese Texte, in denen ganz oft ein bestimmtes Keyword vorkommt…), sondern die moderne Suchmaschinenoptimierung hat den Mensch im Fokus. Das Ziel ist es das Problem zu lösen, das der Grund für die Suche ist. Dieser Artikel hat beispielsweise zum Ziel dir zu zeigen, warum SEO wichtig ist.

Um den Suchenden schnell die gewünschten Infos zu bringen, hat Google im Laufe der Jahre viele schlaue Algorithmen entwickelt, die Webseiten anhand bestimmter Kriterien bewerten und anhand verschiedener Faktoren ein Ranking erstellen, in dem die einzelnen Webseiten dann in der Googlesuche erscheinen. Mit dem Helpful Content Update, das Google Mitte/Ende August 2022 zunächst für englischsprachige Websites veröffentlicht hat und das früher oder später auch für andere Sprachen kommt, wird nochmal ordentlich Bewegung in die Rankings kommen. Durchsetzen wird sich – Stand jetzt – Content, der von Expertinnen und Experten verfasst wurde und die Frage der Suchenden umfassend beantwortet.

In der Suchmaschinenoptimierung wird außerdem unterschieden zwischen Onpage (alles, was auf der eigenen Webiste stattfindet, also Inhalt, Struktur und Technik) und Offpage (alles, was auf anderen Websites oder sonstigen Orten stattfindet, also Backlinks von anderen Websites, Online-Erwähnungen in sozialen Netzwerken aber auch Offline-Erwähnungen in der Printpresse oder Empfehlungen in Gesprächen).

Wie du siehst streift SEO viele weitere Bereiche des (Online)Marketings und deshalb gibt es auch viele verschiedene Gründe, warum SEO so wichtig ist.

Warum ist SEO wichtig?

Schauen wir uns einfach mal ein paar Gründe an:

1. SEO ist wichtig, weil fast jeder Suchmaschinen nutzt

Mach mal selbst den Test: Wann hast du zuletzt eine Suchmaschine genutzt? Frag auch mal gerne deine Familie, Freunde und Bekannte, wann sie zuletzt Suchmaschinen genutzt haben. Laut einer Studie haben 25,2 Millionen deutschsprachige Menschen in Deutschland angegeben, dass sie im Jahr 2021 das Internet täglich zur Informationssuche nutzten und weitere 21,3 Millionen Menschen nutzen das Internet mehrmals wöchentlich zur Informationssuche. Nur 1,4 Millionen Menschen nutzten das Internet laut dieser Studie gar nicht! Die restlichen Menschen nutzen das Internet mindestens einmal pro Woche (5,4 Millionen), mehrmals pro Monat (5,1 Millionen), mindestens einmal pro Monat (1,6 Millionen) oder seltener, also mindestens einmal im Jahr (2,4 Millionen). Alleine diese Zahlen demonstrieren schon eindrucksvoll, warum SEO wichtig ist, da gut 50 Millionen Menschen (von rund 80 Millionen Menschen) in Deutschland mindestens einmal pro Woche eine Suchmaschine nutzen.

2. Suchmaschinen bringen nachhaltig Reichweite bei den richtigen Personen

Voraussetzung ist hier natürlich, dass du die Fragen, Wünsche und Probleme deiner Zielgruppe gut kennst und eine gründliche Keywordrecherche gemacht hast. Es ist wichtig, dass du die Wörter recherchierst, die deine Zielgruppe bei Google und Co. eintippt, um den Content auf der Website dann darauf zu optimieren und natürlich auch die Fragen zu klären bzw. die Probleme zu lösen – oder natürlich entsprechende Angebote dazu anzubieten. Wenn das alles passt, dann wirst du von deinen Wunschkunden und Wunschkundinnen gefunden. Und ja, so eine Keywordrecherche und die Contenterstellung kosten viel Zeit, aber die Investition lohnt sich und wird nachhaltig belohnt!

3. Es wird nur auf die erste Seite von Google geklickt (deshalb sollte man auch dort erscheinen)

Dein Content kann noch so wertvoll sein, aber wenn du nicht auf der ersten Seite von Google erscheinst, dann bist du quasi unsichtbar (Quelle). Nicht umsonst gibt es in der SEO-Szene den beliebten Witz, dass der beste Ort eine Leiche zu verstecken auf Seite zwei bei Google ist… Mit dem Wissen wie SEO funktioniert steigerst du deine Chancen für deine Keywords auf Seite 1 zu erscheinen!

4. SEO erhöht deinen Expertenstatus

Stell dir vor, du willst dich zu einem bestimmten Thema informieren und zu den ganzen Suchanfragen, die du zu diesem Thema startest, erscheint immer wieder eine bestimmte Website ganz vorne bei den Ergebnissen. Das führt dazu, dass du dieser Website (bzw. den Erstellern der Website) automatisch eine hohe Expertise zutraust und dir diese Website zu diesem Thema in Erinnerung bleibt. Im Idealfall speicherst du sie dir sogar als Lesezeichen ab, damit du nicht den umständlicheren Weg über Suchmaschienen gehen musst. In deinem Analysetool erscheinen Aufrufe über Lesezeichen oder die Browservorschläge übrigens als „direkte Zugriffe“.

5. Du lernst deine Zielgruppe durch die Keywordrecherche noch besser kennen

Durch die Keywordrecherche, um die du nicht herumkommst, wenn du ernsthaft Suchmaschinenoptimierung betreiben willst, kannst du nämlich sozusagen in die Köpfe der Menschen schauen. Keywordtools verraten dir die monatliche Anzahl und Schwierigkeit der eingetippten Suchanfragen und dadurch weißt du ganz genau, was deine Zielgruppe beschäftigt! Es heißt nicht umsonst, dass man zu niemandem ehrlicher ist als zum Suchfeld von Google… Nutze diese Infos und erstelle hammerguten Content zu den Fragen, Wünschen und Problemen, von denen du durch die Keywordrecherche erfährst! Wichtig bei der Keywordrecherche ist es außerdem die Suchintention zu verstehen, die hinter einem Keyword steckt. Der Text kann nämlich noch so hilfreich sein – wenn die Suchintention zum Keyword nicht stimmt (z.B. ein Ratgebertext für ein Shoppingkeyword), dann sind die Chancen auf Seite 1 sehr gering.

6. SEO bringt Menschen auf deine Website, die schon wissen, was sie wollen

Findest du Kaltaquisenachrichten in Sozialen Netzwerken oder per E-Mail auch meistens ziemlich unpassend und so gruselig wie ich? Falls das auch nicht dein Stil ist und du lieber Menschen auf dich aufmerksam machen möchtest, die wissen, was sie wollen und deshalb über Suchmaschinen aktiv nach einer Lösung für ihr bestimmtes Problem suchen, dann ist SEO wichtig für dich. So werden diese Menschen nämlich selbst auf dich aufmerksam und es ist ihnen überlassen, ob und wann sie dich kontaktieren möchten. Das macht eine zukünftige Zusammenarbeit für beide Seiten sehr viel angenehmer und hat auch kein G’schmäckle, wie man hier im Schwabenland sagt 😀

7. SEO ist wichtig, weil es rund um die Uhr für dich arbeitet…

… weil Probleme Menschen auch rund um die Uhr beschäftigen… Das beste: Du musst dafür nicht selbst aktiv werden wie bei Social Media, sondern dein Content ist einfach da und wird Menschen, die bei Google deine Keywords eintippen automatisch ausgespielt. Einfacher gehts nicht, oder?

8. Keine Suchmaschinenoptimierung zu betreiben ist teurer

Natürlich kannst du auch mit bezahlter Suchmaschinenwerbung (SEA) bei Google sichtbar werden, aber diese Sichtbarkeit bleibt nur solange bestehen, wie du Geld an Google und Co. zahlst. Ads sind eine gute Möglichkeit, um Keywords zu testen oder am Anfang als Starthilfe, aber auf Dauer kann das sehr teuer werden und ist absolut nicht nachhaltig.

9. SEO ist günstig und nachhaltig

Dieser Punkt schließt direkt an den vorherigen an. Für SEO musst du vor allem Zeit und ggf. auch etwas Geld investieren, wenn du Content extern erstellen lässt. Aber im Gegensatz zu den Anzeigen musst du nicht immer Geld weiterzahlen, um sichtbar zu bleiben, sondern eine gut optimierte Webseite bringt kontinuierlich Menschen auf deine Seite und ist damit auf lange Sicht nicht nur nachhaltiger, sondern auch sehr viel günstiger als Anzeigen. Ein guter Grund für SEO!

10. Das gesamte Online-Marketing profitiert von guter Suchmaschinenoptimierung

SEO beinhaltet nicht nur technische Aspekte wie z.B. die Ladezeit einer Website, eine saubere und übersichtliche Struktur, ansprechend geschriebene und gestaltete Texte. Wenn deine Webseite über Suchmaschinen gefunden werden kann und Besucherinnen und Besuchern z.B. durch die Möglichkeit sich für einen Newsletter anzumelden die Chance bietet sich über neue Inhalte und Angebote informieren zu lassen, dann profitiert letztendlich dein gesamtes (Online)Marketing von der Suchmaschinenoptimierung.

11. Jeder kann SEO lernen

Wirklich! Es erscheint zwar anfangs total viel, sehr technisch und sehr kompliziert, aber das liegt hauptsächlich daran, dass das, was du über SEO bei Google findest hauptsächlich von SEO-Agenturen veröffentlicht wurde, die natürlich mit den ganzen komplizierten Erklärungen ihre Expertise gegenüber großen Unternehmen beweisen wollen 😉

Worauf es meiner Meinung nach wirklich ankommt habe ich dir in meinem Artikel „SEO für Anfänger und Anfängerinnen“ kurz aufgelistet.

Fazit: Darum ist SEO wichtig

Wie du siehst gibt es viele Gründe, warum SEO wichtig ist und warum du deine Website unbedingt für Suchmaschinen optimieren solltest. Fassen wir die Gründe nochmal kurz zusammen:

  • Suchmaschinen werden von ca. 50 Millionen Menschen in Deutschland mindestens einmal pro Woche genutzt,
  • mit Content, der die Suchintention deiner Zielgruppe trifft, erhältst du nachhaltig Sichtbarkeit,
  • wenn dein Content für ein bestimmtes Thema nicht auf Seite 1 erscheint, dann geht die Möglichkeit, dass jemand dich über Google findet fast gegen null,
  • wenn du für ein bestimmtes Thema immer wieder in den Suchergebnissen erscheinst, dann erhöhst du damit deinen Expertenstatus bei potentiellen Kunden,
  • durch die Keywordrecherche lernst du deine Zielgruppe noch besser kennen,
  • du sparst dir die Kaltakquise, weil du durch SEO von deinen potenziellen Kunden gefunden wirst,
  • deine Website ist dein bester Mitarbeiter/beste Mitarbeiterin
  • du sparst Geld, das du sonst für Werbung ausgeben müsstest,
  • dein gesamter Internetauftritt profitiert von SEO,
  • auch du kannst SEO lernen!

Der Beitrag hat dir gefallen? Teile ihn!
Desiree
Desiree

Ich beschäftige mich seit 2014 mit SEO und möchte hier meine Leidenschaft mit dir teilen!

Mehr über mich erfahren
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert